Wie zufrieden sind die Einwohner:innen? Was empfinden sie als die dringendsten Probleme und Herausforderungen? Und was sind ihre Erwartungen an die Behörden? Eine Einwohnerbefragung liefert ein Abbild der aktuellen Stimmung der Bevölkerung in Gemeinden, Städten, Bezirken, Kantonen und der gesamten Schweiz. Sie liefert wertvolle Entscheidungsgrundlagen zur Priorisierung von Handlungsoptionen und ist so für Behörden und die Politik ein wichtiges Hilfsmittel bei der Bestimmung von Massnahmen und der nachhaltigen Verbesserung des Service Public. Mit einer Einwohnerbefragung können sie mit den Einwohner:innen in Dialog treten, ihre Bedürfnisse zielgerichtet erkennen und die Bevölkerung noch besser am politischen Prozess teilhaben lassen. Methodisch führt intervista Einwohnerbefragungen meist Online oder Mixed-Mode (Online in Kombination mit schriftlich) durch. Die Ergebnisse können mit den umfassenden intervista-Benchmarks verglichen werden. So kann beispielsweise analysiert werden, wie die Zufriedenheit der Einwohner:innen im Vergleich zu anderen ähnlich grossen Gemeinden einzuordnen ist.