Was zeichnet intervista im Bereich Online-Befragungen besonders aus?
Felix Bernet: Wir führen jährlich über 400 Forschungsprojekte mit über 600’000 ausgefüllten Onlinefragebogen durch. Von entsprechend viel Erfahrung und Know-how bei der Konzeption, Durchführung, Analyse und Interpretation von Online-Befragungen können unsere Kund:innen profitieren. Mit unserem etablierten Qualitätsmanagement garantieren wir, dass die Durchführung von Online-Befragungen höchste Ansprüche erfüllt. Dies wird übrigens auch bestätigt durch die ISO 20252:2019-Zertifizierung, die wir als Full-Service-Dienstleister und als Access-Panel-Anbieter erhalten haben.
Welche Datenquellen verwendet intervista bei Online-Befragungen?
Felix Bernet: Unser Online-Panel bietet eine qualitativ hochwertige Datenquelle für B2C- und B2B-Befragungen. Je nach Zielgruppe und Anforderungen der Studie arbeiten wir aber auch mit Kundenadressen, setzen eine Onsite-Befragung auf Online-Kanälen des Kunden auf oder verschicken briefliche Einladungen.
Und wie geht es nach der Datenerhebung weiter?
Felix Bernet: Dann gilt es, ein Maximum an Erkenntnissen aus den Daten rauszuholen. Wir setzen dazu innovative Methoden und Tools ein, beispielweise implizite Messverfahren, Conjoint Measurement oder Strukturgleichungsmodelle, immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft. Und zum Schluss erfolgt die Bereitstellung der Daten und Erkenntnisse, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse, zum Beispiel in einem Ergebnisbericht mit fundierten Insights zur jeweiligen Branche, in einem anschaulichen Dashboard oder auch mittels Echtzeit-Übertragung in die Systeme des Kunden.
Felix Bernet ist Mitglied der Geschäftsleitung von intervista.