Accessibility Menu
Skip to content
Für Patienten
Für Fachkreise
Menschen gehen in der Stadt an einem Screen vorbei
Angebot, Methoden, Über uns

Datenpartnerschaft mit Splicky

Zielgruppenspezifisches DOOH-Targeting mit intervista-Daten über Splicky

Über die Demand-Side-Plattform (DSP) Splicky können Werbetreibende in der Schweiz programmatische Kampagnen für Mobile, Desktop, DOOH, CTV, Digital Audio und Linear Radio buchen.

Neu stehen in der DSP Splicky auch intervista-Daten für das Zielgruppentargeting von DOOH-Kampagnen zur Verfügung. Damit können Werbetreibende ihre Kampagnen noch gezielter an die gewünschte Zielgruppe ausspielen – auf Basis von anbieterübergreifenden Affinitätswerten.

Menschen in der Stadt gehen an einem Bildschirm vorbei.

Affinitätswerte für 150 Zielgruppenvariablen

intervista stellt für rund 150 Zielgruppenvariablen Affinitätswerte auf Screen-, Wochentags- und Uhrzeitebene bereit. Diese Werte zeigen, ob ein Merkmal innerhalb einer Zielgruppe unter- oder überrepräsentiert ist. Ein hoher Affinitätswert bedeutet, dass sich die Zielgruppe besonders gut über das entsprechende Medium, den gewählten Zeitpunkt und Standort erreichen lässt. Ein Beispiel veranschaulicht die Abbildung.

Datengrundlage und Modellierung

Die Modellierung der Affinitätsdaten erfolgt auf Basis verschiedener Primärdatenerhebungen:

  • Mobilitätsdaten aus dem Footprints-Panel mit rund 1.5 Millionen Messtagen
  • Rund 10 Millionen erfasste Kontaktchancen mit DOOH-Screens in der Schweiz
  • Über 115’000 Interviews im intervista Online-Panel

Dabei berücksichtigt werden Standortmerkmale, spezifische Umfelder, regionale Unterschiede sowie zeitliche Dimensionen bis auf Stunden- und Wochentagebene.

Smarte Aussteuerung über Splicky

Mit der Wahl einer oder mehrerer Zielgruppenvariablen als Datentrigger in der DSP Splicky erfolgt die Ausspielung auf den passenden Screens zu den Zeitpunkten, an denen die gewünschte Zielgruppe die festgelegte Affinitätsschwelle überschreitet.

 

Beispiele für verfügbare Variablen
  • Geschlecht und Alter
  • Haushaltseinkommen (z.B. mehr als CHF 12’000 pro Monat)
  • Kinder im Haushalt (z.B. jünger 12 Jahre)
  • Kunde/Nicht-Kunde bei spezifischen Banken (z.B. UBS), Versicherungen (z.B. Mobiliar), Krankenkassen (z.B. CSS), Mobilfunkunternehmen (z.B. Swisscom) oder Internetanbieter (z.B. Wingo)
  • Vermögen (z.B. mehr als CHF 250’000)
  • Autobesitz (z.B. Besitz hochpreisiges Auto)
  • Wohnbesitz (z.B. Eigentümer Haus)
  • Flugreisen letzte 12 Monate
  • Zugfahrten (z.B. mehrmals pro Monat)
  • Management Funktion im Unternehmen
  • Interessen Hobbies (z.B. Kosmetik oder Gartenarbeit)
  • Interessen Freizeit (z.B. Shopping oder Kino)
  • Interessen Sport (z.B. Wandern, Jogging oder Fahrradfahren)
  • Parteipräferenz (z.B. SVP, SP, FDP, Die Mitte, GLP, Grüne)

 

Mit intervista-Daten in der DSP Splicky lassen sich DOOH-Kampagnen nicht nur programmatisch, sondern auch zielgruppenspezifisch steuern – für noch wirkungsvollere DOOH-Werbung in der Schweiz.

nicolaus-fahrmi-intervista-contact
Nicolas Fahrni
Haben Sie eine Frage?

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Sie können mich gerne anrufen oder mir eine E-Mail Nachricht schicken. Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!