Echte Meilensteine
Während unser Wachstum in den ersten acht Jahren stetig, wenn auch eher gemächlich voranging, konnten wir in den vergangenen Jahren spürbar an Fahrt aufnehmen. Ein entscheidender Meilenstein war die Eröffnung unseres Zürcher Büros am 1. April 2019. Neue Stadt, neuer Bürostil, ein weitgehend neues Team – dieser Schritt brachte einen frischen, unerwarteten Drive ins Unternehmen. Obwohl Bern und Zürich eigentlich nur ein Katzensprung voneinander entfernt sind, schätzen unsere Kundinnen und Kunden die Nähe des neuen Standorts sehr. Ebenso wichtig: Das Potenzial an qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern verdoppelte sich. Denn so kurz der Weg zwischen den beiden Städten auch ist – für den täglichen Arbeitsweg ist er den meisten Kolleginnen und Kollegen schlicht zu weit. Und da war noch ein Highlight: Im Sommer 2019 hat unser Panel die 100’000er-Marke überschritten! 100’000 Panelisten: Wir feierten damals digital.
Sehr wichtig war dann auch der Zusammenschluss mit der Axinova AG. Damit konnten wir nicht nur unser Produktportfolio erweitern, sondern auch eine eigene IT-Abteilung aufbauen und unser Führungsteam vergrössern.
So hätte es aus unserer Sicht gerne weitergehen können, aber dann kam die COVID-Pandemie. Ein Schock für die ganze Welt und – unter der Lupe betrachtet – natürlich auch für intervista. Wie für (fast) alle hiess es: Ab ins Home Office! Ab sofort sah man sich nur noch digital.
Naja, wir haben das Beste aus der Situation gemacht: Wir engagierten eine Trainierin, die wöchentlich ein digitales Fitness-Workout mit dem Team machte. Und Krisen bieten auch Chancen. So gelang bei Footprints in der Zeit der Durchbruch. Wir versorgten damals COVID-19 Task Force, Behörden, Presse und breite Bevölkerung mit tagesaktuellen Mobilitätszahlen. Das Forschungsprojekt wurde sogar 2021 mit dem GOR Best Practice Award honoriert.
Ein weiterer Meilenstein war der Aufbau des Sozialforschungsbereichs. Den haben wir 2023 gegründet, das Pflänzlein SoFo wächst und gedeiht sehr gut, so dass wir mittlerweile eine Vielzahl an Projekten für Behörden, Bundesämter und bundesnahe Organisationen durchführen können.