Accessibility Menu
Skip to content
Für Patienten
Für Fachkreise
Nahaufnahme Smartphone in der Hand, Emojis springen aus Screen hervor.
Angebot, Methoden

Mobile Insights – Neues Smartphone Tracking Panel

Mobile Insights Panel und Messtechnologie

Seit dem 1. Januar 2025 betreibt intervista im Auftrag von Media Focus das Mobile Insights Panel, das wertvolle Daten für die Analyse von Social Media Werbung liefert. Das Panel umfasst 1’000 Personen aus der Deutsch- und Westschweiz, die auf ihrem Smartphone eine Passive Metering-App installiert haben. Die App trackt kontinuierlich das Nutzungsverhalten: Sie erfasst, wann und welche Apps genutzt, welche Webseiten besucht werden und was in Suchmaschinen eingegeben wird. Eine Besonderheit dieser modernen Messlösung ist, dass auch Werbekontakte in Social Media Apps erfasst werden.

Social Ad Insights

Mit Social Ad Insights hat Media Focus kürzlich ein erstes Produkt mit Daten aus unserem Panel lanciert. Es bietet Einblicke hinter die sogenannten «Walled Gardens» der verschiedenen Plattformen und schafft damit Transparenz in der Welt der Social Media Werbung: Werbungen auf Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest, YouTube und LinkedIn lassen sich datenbasiert analysieren.

Social Ad Insights liefert die Datengrundlage, um die Social-Media-Strategie gezielt zu optimieren und beantwortet dabei zentrale Fragen wie:

  • Welche Marken sind auf welchen Plattformen aktiv?
  • Welche Zielgruppen werden mit welchen Werbebotschaften angesprochen?
  • Wie unterscheiden sich die Werbestrategien der Mitbewerbenden?
  • Wann werden Anzeigen geschaltet?
  • Welche Inhalte performen am besten?

Beispiel Diagramme für Insights von Social Ad Insights

Quelle: Bild von Media Focus

Weitere Informationen zu Social Ad Insights finden Sie auf der Website von Media Focusunter: mediafocus.ch/produkte/social-ad-insights

Online-Befragungen von Mobile Insights Panel

Ergänzend zum passiven Tracking können auch Online-Befragungen im Mobile Insights Panel durchgeführt werden. Der grosse Vorteil: Gemessene Verhaltensdaten lassen sich mit Befragungsdaten kombinieren und gemeinsam analysieren. So können zum Nutzungsverhalten und den Werbekontakten zusätzlich Wahrnehmungen, Einstellungen und Motive im Detail erforscht werden. Mögliche Anwendungsfelder sind beispielsweise:

  • Werbewirkung in Abhängigkeit der Kontakthäufigkeit
  • Informationsverhalten auf dem Smartphone vor Kaufentscheiden
  • Analyse der Kaufentscheide beim Mobile Shopping
  • Zusammenhang von Mediennutzung und Abstimmungsverhalten
Beat Fischer
Beat Fischer
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – gerne berate ich Sie persönlich.

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Sie können mich gerne anrufen oder mir eine E-Mail Nachricht schicken. Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!